Geballtes Wissen und viel Knowhow erwartete die Teilnehmer bei der Besichtigung des Windparks Lügde. Rund 45 Teilnehmer:innen hörten gespannt den Ausführungen von Andre Meyer, Projektleiter bei der Westwind Projektierungs GmbH, zu. Mit Baubeginn im Frühjahr 2024 starteten erst einmal die Vorbereitungen des Geländes mit viel Bodenbewegungen. Es wurden allein 60.000 Tonnen Boden bewegt. Nach dem Bau des Umspannwerkes begann der Turmbau im Oktober. Auf dem Fundament mit nur 24 m Durchmesser wird die Anlage mit einer Nabenhöhe von 160 m errichtet.

Alle Teilnehmer:innen hatten auch die Gelegenheit in den Turm zu gehen, was spannende Einblicke in das Innere erlaubte. Immer wieder stellten sie Fragen zu Technik, Gewicht oder Abmessungen, die Andre Meyer ausführlich beantwortete. Auch das Thema Nachhaltigkeit oder was passiert zum Beispiel mit alten Rotorblättern, wurde angesprochen. Der ein oder die andere ist vielleicht schon einmal über ein altes Rotorblatt gelaufen, wenn es zu WPC-Dielen verarbeitet wurde.

An der zweiten Anlage, die wir besichtigen konnten, sah man die gewaltigen Ausmaße des Krans, der für die Montage der Rotorblätter benötigt wird.

Andre hat sich für uns 2 ½ Stunden Zeit genommen, hat alles super erklärt und stand für alle Fragen zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön dafür.

Alle die nicht dabei sein konnten, müssen etwas Geduld haben. Aufgrund des großen Interesses ist bereits ein zweiter Termin in Planung.