Am Montag, den 1. September waren wir mit 20 Genoss:innen der ENGENO zu Gast im Institut für Solarenergieforschung.
Auf ca. 32.000 m2 forschen und arbeiten 166 Mitarbeiter:innen in den Schwerpunkten: Solarzellenentwicklung, Solarmodulentwicklung, PV- Anwendungen, Solare Systeme PV + Solarthermie sowie der Energiewende. Daneben gibt es in Ohr ein großes MINT- Solar Schüler-Lehrerlabor (NILS- ISFH). Die Lernwerkstatt ist ein anerkannter außerschulischer Lernort mit einem großen, sehr gut ausgestatteten Schülerlabor im ISFH. Es dient mit 4 Lehrkräften zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern sowie der Fortbildung von Lehrkräften.




In der ersten Stunde erhielten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Instituts und die Entwicklung der Photovoltaik. Die Infos waren nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – ein Blick in die Zukunft der Energie.
Dann ging’s ab ins Labor: die zweite Stunde war ganz praktisch. Und plötzlich wurden alle wieder zu Jugendlichen! Mit viel Freude und Elan wurde gebastelt, gelötet, geschraubt und sogar Plastik gebogen.




Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schanz, den Leiter der Lernwerkstatt, für diesen tollen Tag. Wir kommen gerne wieder!