Energiewende im privaten Ein- und Mehrfamilienhaus – was ist zu tun?

Alexander Deppe, Energieberater aus Bad Pyrmont, beantwortete im Rahmen der FORUM-Reihe in seinem Beitrag folgende Fragen:

  • Was sind die Energiefresser in einem Haus?
  • Was kann ich ändern und wie?
  • Welche Förderstellen gibt es und was wird überhaupt gefördert?
  • Was ist ein individueller Sanierungsplan?

Hierbei beschrieb er die Tätigkeit eines Energieberaters, der das gesamte Haus analysiert und energetische Schwachstellen / Energiefresser aufdeckt. An einem Referenzgebäude verdeutlichte er, wo die Energieverluste in einem Haus sind. In diesem Fall waren es nicht, wie vermutet die Fenster, sondern die Wände.

Im Einzelnen erklärte Deppe die vielfältigen Fördermöglichkeiten, sei es für Wärmepumpe oder Heizung. Auch das Erstellen und das Einreichen von Förderanträgen übernimmt ein Energieberater. Möchtest du mehr erfahren oder dir die Rechenbeispiele ansehen, dann findest du die Präsentation hier.